Federal/lander programme for the improvement of agricultural structures and coastal protection (GAK)

Click here to discuss this policy with our chatbot

Category: Executive

Document Type: Programme

Role: Previous Version

The GAK (Joint Task for the Improvement of Agricultural Structure and Coastal Protection) is a key German national funding instrument and framework plan supporting agriculture, forestry, rural development, and coastal/inland flood protection through joint federal and state funding and planning.

How Climate Copilot helps

  • Get alerts when policies like this change or new ones appear in your sector.
  • Ask AI to summarise, extract obligations, and answer questions — with citations.
  • Organise notes and your own documents alongside the source material.

No signup needed.

Full text:

Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe
„Verbesserung der Agrarstruktur und des
Küstenschutzes“ für den Zeitraum 2015 -2018
Sonderrahmenplan: Maßnahmen des Küstenschutzes in Folge
des Klimawandels (2009 - 2025)




          .




                                                     www.bmel.de
                                                                                   –1–                                     GAK-Rahmenplan 2009 - 2012


Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des
Küstenschutzes“ für den Zeitraum 2015 bis 2018



Inhaltsverzeichnis

                                                                                                                                Seite

Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und
des Küstenschutzes“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            5

Geschäftsordnung des Planungsausschusses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                               8

Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur
und des Küstenschutzes“ für den Zeitraum 2014 bis 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                      10


Teil I
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      10

Teil II
Förderungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   13

Förderbereich: Verbesserung der ländlichen Strukturen
A. Integrierte ländliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                    13
B. Wasserwirtschaftliche Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                        21

Förderbereich: Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen
A. Einzelbetriebliche Förderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   23
B. Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     34

Tags: Adaptation, Agriculture, Coastal Erosion, Climate Change, Disaster Risk Management, Forests, Funding, Germany, Governance, Grant, Infrastructure, Institutions / Administrative Arrangements, Land Use, Policy, Planning, Subsidies, Water Management

Sector: Agriculture;Coastal zones

Original Source